Skip to product information
1 of 9

Pflanzkübel 80x80x40 cm Edelstahl

Pflanzkübel 80x80x40 cm Edelstahl

Regular price CHF 91.00
Regular price Sale price CHF 91.00
Sale Sold out
Shipping calculated at checkout.

Verschönere deinen Außenbereich mit diesem stilvollen Pflanzgefäß, das sich perfekt für Gärten, Balkone und Terrassen eignet. Langlebiges Material: Das Produkt ist aus langlebigem Edelstahl gefertigt, der korrosions- und rostbeständig ist und auf eine jahrelange Lebensdauer ausgelegt ist.Viel Platz: Das tiefe und breite Hochbeet bietet viel Platz für Erde und damit eine ideale Wachstumsumgebung für Pflanzen, Gemüse, Kräuter und Blumen. Seine großzügige Größe ermöglicht vielseitige Bepflanzungsoptionen, die perfekt für jeden Garten oder Außenbereich sind.Erhöhte Stabilität: Ausgestattet mit innenliegenden Stützbügeln sorgt dieser Blumenkasten für zuverlässige Robustheit und Stabilität. Die verstärkte Konstruktion hält die Struktur sicher, auch wenn sie mit Erde gefüllt ist, und bietet eine lange Haltbarkeit für deine Gartenarbeit.Dekorativer Reiz: Dieser Pflanzkasten ist so konzipiert, dass er deine Lieblingspflanzen oder -blumen in Szene setzt und deinem Garten oder deiner Terrasse einen stilvollen Touch verleiht. Seine moderne Ästhetik und das natürliche Finish machen es zu einem herausragenden Dekorationselement, das sich nahtlos in die Außendekoration einfügt.Offenes Bodendesign: Der offene Boden des Pflanzgefäßes ermöglicht einen effizienten Abfluss von überschüssigem Wasser und verhindert Staunässe. Das Design fördert außerdem ein gesundes Pflanzenwachstum, da sich die Wurzeln frei in den Boden ausbreiten können, um die Nährstoffaufnahme zu verbessern. Gut zu wissen:Dieses Pflanzgefäß enthält keinen Boden.

  • Material: Edelstahl
  • Gesamtmaße: 80 x 80 x 40 cm (B x T x H)
  • Art des Bodens: Offener Boden
  • Zusammenbau erforderlich: Ja
View full details
Carbon-neutral shipping with Shopify Planet
Carbon-neutral shipping on all orders
2kg
shipping emissions removed
That's like...
9
kilometers driven by an average gasoline-powered car